Aktuelle Noahrichten
........gifft et joa wägen CORONA nich mehr bi de Plattdüütsken,
doarümme kann man hier en bittken wat "Alternatives" läsen!
Winter ade ......
Fingerspell: De harte Tiet
Fief Vögel sittet in Dannenboom, möhe sind se un ganz loahm.
De erste meent: „Wat is dat kolt, nu kummt de Winter sicher bollt.“
De tweite seggt:“Ick hewe Schmacht, ick hoop,doar hett einer an us dacht.“
De drütte, de fangt an to berben un seggt:“Nu kummt dat harte Lerben.“
De veerte lett dän Kopp nich hangen: „Wat schütt wi denn nu bloß anfangen?“
De lüttge roppt:“Los, hoch mit us, wi fleiget fix noahn Vogelhus."
Vielliecht hett einer an us dacht, se wertet, wi hebbt masse Schmacht.
Un wenn´t so is, singt wi as Dank för öhr dän ganzen Sommer lang."
Spaziergang in Febewuar
an´t Brodtener Steilufer
un an dän Strand
in Nienorf
anne Ostsee
--------------------------------------------------------
Klaus Groth
Mien Jehann
Ik wull, wi wer‘n noch kleen, Jehann,
do weer de Welt so groot!
Wi seten op den Steen, Jehann,
Weetst noch? Bi Navers Soot.
An‘n Heven seil de stille Maan,
Wi segen, wat he leep,
Un snacken, wat de Himmel hooch
Un wat de Soot wull deep.
Weetst noch, wo still dat weer, Jehann?
Dor röhr keen Blatt an‘n Boom.
So is dat nu nich mehr, Jehann,
as höchstens noch in‘n Droom.
Och ne, wenn do de Scheper sung,
alleen in’t wiede Feld:
Nich wohr, Jehann? Dat weer en Toon!
De eenzige op de Welt.
Mitünner in ’e Schummertiet,
denn warrt mi so to Moot.
Denn löppt mi ’t langs den Rüch so hitt
as domals bi den Soot.
Denn dreih ik mi so hastig um,
as weer ik nich alleen:
Doch allens, wat ik finn, Jehann,
dat is – ik stah un ween.
Wer hett di bloß dän Buddel mopset?
Dän Kuhlengräwer in Dörpe Warmsen
gerwe ick moal dän Noamen „Harmsen“.
Jümmer wenn hei up´n Kerkhoff bruuket wurd
kamm hei mit´n Türkenkuffer anneschlurrt.
Dän Inhalt stellde hei bi´ner Graffstelle inne Ecke,
doar har hei jümmer so´n heimlichet Verstecke.
Satt hei nu in so´n half-fertigen Locke,
denn gung hei ganz foaken inne Hocke.
Säer doarbie tau sick sülmst: „Na, denn Prost Kuddel“,
un namm erstmoal en kräftigen Schluck ut´n Buddel.
Et schöll joa ok keiner wittern,
dat hei stännig drunk „Meiers Bittern“.
Doch dän Pastor, dän wurd dat langsoam tau stur,
un hei läer sick doarümme maol up die Luer.
Hei moakede so, als woll hei de Gräwer bekieken
un dör sick oawer an dän Plastikbüel schlieken.
Als Harmsen jüst ging mit´n Koppe naoh ünnen,
doa leit hei dän Buddel ruck-zuck verschwinnen.
Endlich har hei nu dat Glücke
un ging mit vullen Hännen weer trügge.
Et klappede düttmoal ganz famos,
denn nu was Harmsen sein Düwelstüch los.
Doch als hei dat dör maken,
do föng hei an tau quaken,
stellde sick hen, moakede de Arme breet
un säer:“Teuf Bursche, ick weit Bescheed!“
Toch vör Wut seine Stirne kruus
un gung strammen Schrittes noa´n Pastorenhuus.
Hei klingelde dreimoal an de Dör
bet Pastors Mudder kamm hervör.
„Ich möchte den Chef persönlich sprechen,
und zwar wegen einem bösen Verbrechen.“
"Aber lieber Herr Harmsen, es tut mir leid,
mein Mann ist gar nicht zu Hause zur Zeit.“
Hei hörde sick an dat dölmske Gekör
un brochte denn vergrellt hervör:
"Sühste, dat hat mi doch all jümmer dücht,
de Pastor klauet un siene Olsche lücht!“
Et draff ok eis wat up Hochdüütsk wäne!
Zuspruch
Das Licht der Sonne scheine auf deinen Fenstersims.
Dein Herz sei voll Zuversicht,
dass nach jedem Gewitter
ein Regenbogen am Himmel steht.
Der Tag sei freundlich,
die Nacht dir wohlgesonnen.
Die starke Hand eines Freundes möge dich halten,
und Gott möge dein Herz erfüllen mit Freude
und glücklichem Sinn.
Irischer Segenswunsch
Zum neuen Jahr
Was ich dir zum neuen Jahr wünsche,
ist nicht, dass du alle Zeit der Welt hast.
Das täuscht und scheint nur so.
Aber, dass du dir immer wieder die Zeit nimmst,
die du brauchst
und sorgsam, bedacht und aufmerksam mit ihr
umzugehen weißt, das wünsche ich dir.
Ich wünsche dir, dass du deine Zeit
Als etwas Kostbares und Einmaliges erfährst.
Deine Zeit ist eine Möglichkeit. Nur du allein
kannst aus ihr etwas machen.
Es ist dein wahres Vermögen.
Möge deine Zeit eine Seele haben. Deine eigene.
Nicht, dass deine Tage voll sind, wünsche ich dir,
aber dass sie erfüllt seien.
Mögen sie menschliches Maß haben und sich
weder in Langeweile noch in Eile verlieren.
Ich wünsche dir die Erfahrung,
dass die Zeit nicht vergeht, sondern entsteht,
sich wandelnd wächst und lebt und lebt…
ULRICH PETERS
____________________________________
Ein Reiter kommt in ein Dorf. Als er einen Mann am Straßenrand sieht, steigt er ab und geht zu dem Mann am Straßenrand:
„Guten Tag, können sie wohl mein Pferd halten?“
„Bitte?“
„Ich wollte fragen, ob Sie mein Pferd einen Augenblick halten können.“
„Bitte?“
„Sagen Sie mal, sind Sie schwerhörig?“
„Ne, ek woll bloß wierten, ob hei bitt.“
Goldene Hochtiet
Mathilde un Heini sind 50 Joahre verheiroatet un witt öhre Goldene Hochtiet ok düchtig fiern. An Dag vör de Fier kummt sogoar en Reporter vonne Zeitung noah Huus un well oawer de beiden einen Artikel schrieben. Dat Goldpoar sitt gemütlich uppen Sofa un erst weerd ölliken Biller ut de Vergangenheit wieset.
Denn kummt de entscheidende Froage von dän Reporter:“ Wie haben Sie es nur geschafft, 50 Jahre so glücklich miteinander zu sein?“
„Tja“ seggt Mathilde, „das können wir Ihnen gerne erzählen. Wir haben einen unkündbaren Vertrag vor 50 Jahren geschlossen:
Von morgens bis mittags tue ich, was ich will. Und von mittags bis abends tut mein Mann, was ich will.“
De Drüppenfall
Use Pastor gung hen un weer moal noah Lüe hen un stadde nen Besuch av. So kamm hei ok an einen Vörmiddag noah Meiers Hinnerk un Line. De beiden feulden sick düchtig geschmeichelt , dat de Pastor öhr beehrde, un Line, de jüst an Middoagespotte stund un Äten koakede, loahrde dän Pastor gliek in, taun Äten to blieben. De Pastor drucksede hen un her un säer nich ne un nich joa. Line wusste nich, wat sei doarvon holen schöll.
Als sei nu de Tellers uppen Disk kriegen woll, froagde sei nochmoal: „Herr Pastor, bliewet sei nu taun Äten oder wat is?“
De Pastor säer nu freidig tau un Line, nu doch verunsichert, froagede öhrne: „Worümme hebbt Sei mi denn dän ganzen Morgen keine kloare Antwurt gerben, wenn Sei doch so gern bi us äten möchten?“
„Joa, Meiers Mudder“, säer de Pastor, „Sei herrn de ganze Tiet en Drüppen ünnere Näsen hangen, un mi was düchtig bange, dat de int Middag fell……“
De moderne Medizin
Twei öllere Doamen sittet bin Doktor in Wartezimmer un ünnerholt sick. So meeent de eine: “Joa, wat hett sick doch de Medizin gegenoawer freuher ännert. Et weerd Orgoane verplantet, Gelenke ersettet un Unfallopfer weer trechteflicket.“
„Joa, doar heste woll recht,“ meent de annere, "bloß use Huusarzt, de gefallt mi goar nich mehr. Hei is bannich oawerflächlig wurrn. Freuher mösste ick mi taun Ünnerseuken halwnoaket utteihne un hei grabbelde mi van ünnen bet boaben aff. Vondoage, wo ick old bin, bruuke ick bloß noch de Tungen rutstäken.“
Räkenünnericht in de erste Klasse. De Schaulmester froaget: „Woveel is drei moal dreie?“ De lüttge Heini ut de ersten Reege mellt sick:“Ick weit bescheid, nergen.“ De Schaulmester nickköppet un antert:“Dat hest du fein moaket, mien Junge. Nu gifft dat ok nergen Bolschen för di.“ Doar antert Heini:“Son Schiet! Harr ick dat wusst, harr ick twintig seggt!“
Ünnerduket
Ein elegantet junget Poar spieset in einen Nobelrestaurant. As sei sik ne Wiele ünnerhoolen hebbt, rutsket mit einen Moal de Keerl van Stauhle ünnern Disk. Dütt süht de Chefkellner, trett an dän Disk un wendt sick sachte un dezent an de junge Doame:“ Ist es vielleicht Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass Ihr Herr Gemahl soeben unter den Tisch gerutscht ist?“
Doar sind se einen Denkfähler upsäten“, meent de Doame ganz keck, „Min Herr Gemoahl is nämlich de, de soäben inne Dör rinkummt!“
- Aktion des Vereins
- zur Förderung plattdeutschen Sprache
- im Mühlenkreis Minden-Lübbecke e.V.
Der Förderverein hat in diesem Jahr das vierte plattdeutsche Jahrbuch “Platt in usen Müählnkreis Minden-Lübbecke“ herausgegeben. In diesem Jahrbuch sind wieder Beiträge in den verschiedenen plattdeutschen Mundarten aus allen elf Stadt- und Gemeindegebieten unseres Heimatkreises Minden-Lübbecke zu finden. Das Buch soll dazu beitragen, dass unser Kulturgut - die plattdeutsche Sprache – im Sinne der “Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen“ erhalten bleibt.
Die in den vergangenen Jahren erschienenen Jahrbücher sind interessierten Leserinnen und Lesern überwiegend bei öffentlichen Veranstaltungen von Mühlenvereinen, Heimatvereinen und anderen angeboten und verkauft worden. Solche Verkaufsaktionen sind in diesem Jahr infolge der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Daher möchte der Verein zur Förderung der plattdeutschen Sprache in diesem Krisenjahr einen anderen Weg zur Verbreitung des Buches wählen.
Wir bieten das Buch interessierten Vereinen und Gruppen in unserem Kreisgebiet zum Preis von 2 Euro pro Stück an. Dieser Preis liegt weit unter den Herstellungskosten. Die Vereine können u. E. bei diesem Preis die Bücher an ihre aktiven Vereinsmitglieder, die bekanntlich auch in dieser Krisenzeit ehrenamtlich weiterarbeiten, verschenken. Das Buch könnte ein “kleines Dankeschön“ für die bisherige ehrenamtliche Arbeit sein und auch zur Motivation der Vereinsmitglieder zur Weiterarbeit nach der Krisenzeit beitragen.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise in unserem Heimatkreis leisten können.
Ansprechpartner für diese Aktion sind:
Magrit Graefen Tel.: 05707 95826
Doris Wiese Tel.: 0571 80723020
De Schaumburger hebbt öhren
Plattdüütsken Dag affeseggt, werd 2021 noahhoalt!
Hier sind öhre gauen Roatschläge!
Dat neie MILLA-Moagazin up Platt wurd in Kreishuuse vörestellt.
Besonners intressant is ok,
dat wi för de Oawersettunge dän Heimat-Scheck-Pries gewunnen hebbt.
Ok in Wehdem wurd et in Heimoathuuse vörestellt.
Wi weerd Wilma Stahlhut ut usen Erweiterten Vörstand düchtig vermissen.
Alles hett siene Tiet
Eine Tiet, in de wi us frahen künnt,
eine Tiet, wenn alles grau un still ümme us rümme is,
eine Tiet, in de wi truert un
eine Tiet, in de wi dankboar trüggedenken künnt
an gemeinsoame Oabende in Leteln.
Plattdüütsken Noamdag in Dankersen
Lustige Geschichten würn vörläsen un et wurd ok kräftig sungen.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütsken Noamdag in Kutenhausen
Helmut Altvater har inneloart taun Plattkürn un veele sind gierne kurm.
Ok de Friedewalder Frauenslüe bröchten Neies uten Dörpe mehe!
Erweiterte Vörstandssitzung in Frille
De Hauptthemen würn
de Verdeilunge det neien Joahrbaukes 2020
un de Oawersettunge det MILLA-Magazins
Gemütlich in Levern
Mitglieder ut dän Erweiterten Vörstand würn
ünner Führung von Heinrich Rust
ünnerwägens in Levern:
Erlebnisgoarn un Historische Ortsführung
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie
Schaumburger Plattdüütske ploant
De Schaumburger Plattdüütske Arbeitsgruppe ümme Hartmut Ahrens tau ploant un bekört dän nächsten Plattdüütsken Dag an 23. August 2020 in Lindhorst.
Erntefier uppen Rothehof in Frille
Kinner ute Schaule würn in Insatz mit Hochdüütsk un Plattdüütsk
Mayra - boaben ganz rechts - un Luisa - ünnen -:
Der Sommer ist vergangen, die Felder stehen leer ........
Mariella:
De eine hett Hunger un kein Brot, de annere hett Brot un mag nich äten .....
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Erweiterte Vörstandssitzung in Kreishuuse
Wi leiten dän Plattdüütsken Dag noah eis Revue passieren.
Reinhard Pleitner wurd in dän erweiterten Vörstand wählt!
Seniorenfier in Friller Gemeindehuuse
De Noamdag stund in Teiken von Plattdüütsk!
Ein Plattdüütsket Quiz mösste löset weern,
doarför gaff et Plattdüütske Bäuker als Priese,
Plattdüütske Dönekens wurn vöreläsen un vertellt,
bloß dat Ies, wat et gaff, was kein Plattdüütsket!
Noch veel mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Bi eine Veranstaltunge inne Bierder Müählen
hett Bernd Gieseking gliek twei Platt-is-cool-T-Shirts kofft!
Danzmarathon bin Plattdüütsken Dag in Döhren
Kinner ut Frille
Kinner ut Nammen
Groote ut Nammen
Groote ut Frille
Mehr Biller von dän "Danz-Festival" inne Fotogalerie 1 un Fotogalerie 2!
Kinnergoarn Wehe trett up bi de Möhlen
"Vom Anfang bit taum Enne hätt Gott siene Hänne over mi un over di,"
so süngen de Kinner ut Wehe.
Weil et buten tau kolt was, fund de Upföhrung inne Schüne statt.
Pressekonferenz in Dorphuse in Döhren
Vondoage fund in Dorphuse in Döhren eine Pressekonferenz mit Oliver Plöger von MT statt. Et wurd de Programmavloop besproaken un oawer veele annere Angebote bi´n Plattdüütsken Dag in Döhren informiert.
- Neiet Bauk von Platt inne Kerken
De Arbeitsgemeinschaft Platt inne Kerken hett en neiet Bauk rutegerben, an däne 77 Lüe mitarbeitet hebbt. Ünner anneren würn ok ut usen Verein veele doaranne beteiligt. Leste Werke wurd dat Bauk in Hille de Öffentlichkeit vörestellt.
JHV
Bi use Joahreshauptversammlung in Frille
het noa de gesamten Reguloarien einer JHV
Karin Fabry, freuher Leiterin
det Wietersheimer Kinnergoarns
von öhre Plattdüütske Arbeit
mit Kinnern intressant vertellt.
Lüttge Blaumen-Oawerraschung för de Geschäftsföhrung!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Holtdoage bi de Pohlschen Heide
De Hiller Plattkürers
hebbt bi de Holtdoage öhr Wörebauk vörstellt
un bekannt gerben,
dat sei dat digitoalisieren witt.
Seniorenfier in Cammer
Et gaff nich bloß lustige Geschichten von Pastöre un Schaulkinner,
sonnern de Pensionäre mössten sülben öhr Programm mitgestalten
dör Singen von Plattdüütske Leier wie
"Dat du mien Leewsten bist" oder
"Lütt Anna Susanna"
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Wilma Stahlhut läst in Dankersen
lustige Geschichten up Platt för de Senioren
Nora Klöpper referiert oawer
öhre Masterarbeit
taun Themoa Plattdüütsk
in Gernheim mit dän Titel
Kinner ut dän Weher Kinnergoarn
speelt Plattdüütsk vör bin Wiehnachtsmarkt
Wiehnachtsfier bin Gartenverein in Loahe
Bi de Wiehnachtsfier gung et lustig tau mit Plattdüütske Geschichten
von Krankheiten, Keerls un Wiewer un Pastöre.
"Pastor sien Kauh" stund ok uppen Programme, sogaor mit Akkordeonbegleitung!
Mehr Fotos stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske läset bi de VB Mindener Land
Drei Plattdüütske ut usen Verein hebbt bi de Jubiläumsveranstaltungen vonne VB
Dönekens un Geschichten taun Frahen un Amüsieren vörläsen.
In Hille hett Helmut Möller,
in Minnen Wilma Stahlhut un in
Gorpen-Vahlsen Magrit Graefen vöredroagen.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Dialektatlas Mittleres Westdeutschland
Hier was Frau Dr. Wallmeier tau Gast bi Günther Nagel in Lohfehle/Porta!
Ok düsse Kandidoat hett siene Saoke primoa un in körter Tiet zackig oawer de Bühne brocht!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Tau Gast bi Herrn Kößmeier in Frille, de als "Kandidoat" bi Frau Dr. Wallmeier utsocht was,
veele Upgoaben up Plattdüütsk to lösen. Hei hettt siene Soake gaut moaket.
Links uppen Bille sitt Hanna Sefzig, de datselbe Programm
in Döhrener Platt absolviert hett.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Erweiterte Vörstandssitzung
Bi use Sitzung in Döhren harn wi Frau Dr. Pia Steffenhagen-Koch
tau Gast,
de us oawer dat Projekt "Vital NRW " informierde.
Wi bekierken us ok för usen nächsten Plattdüütsken Dag de Rümlichkeiten in Döhren
binnen un buten.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie un Fotogalerie2!
Plattdüütsk in Kutenhusen
Helmut Altvater hett weer en primoa Plattdüütsken Noahmdag in Heimoathuse organisiert.
Ut usen Verein keimen twei Bidräge, hier seihet wi
Wilma Stahlhut mit ne Geschichte oawer en modernen Roasenmaher!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Friller Senioren fiert mit veel Schwung Erntedank
mit Trachtendanz un Plattdüütske Pastorengeschichten.
De Senioren harrn öhren Spaoß mt "Herrn Pastor sien Kauh"!
Noch annere Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütsk in Leteln
Eine gaue Stimmung gaff et bin Heimoatverein in Leteln
dör Plattdüütske Geschichten oawer Pastöre
und veel Musik taun Mitsingen!
De neie Vörsitterin hett öhre Soake gaut moaket!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Erntefier mit Platt is cool
Friller Kinner segget twei Gedichte up,
dat eine hannnelt von Schwartbrot, dat annere von Ketuffeln!
De Pestor holt ne schöne Andacht!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Erweiterte Vörstandssitzung
Use Sitzung fund dank Wilma Stahlhut in Heimathuse in Dankersen statt.
Wi hebbt ne Masse Spoaß hat, Wolfgang het us gaut ünnerholen!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske Dag in Sülbeck/Schaumburg
Use Verein was mit en intressanten Bäukerdisk vertrehen,
bi däne et grooten Andrang gaff.
Et gaff gaue Gespräke, veele Noahfroagen noah Plattdüütske Kinnerbäuker.
Wi hebbt us frahet,
dat ok dat Intresse an Materioalien för Platt-AGs in Kinnergoarns
un Grundschaulen in lester Tiet erheblich grötter wurn is.
Dr. Wilfried Darlath ut Köln was mit siene Verwandten ok doar
un hett inne Kerken ü.a. siene Oawersettunge von Storms "Schimmelreiter"
vöredroagen.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Seniorenfier Cammer/Päpinghusen
Joa, stimmt!
Foto von Herbert Busch
De Noahmdag stund ünner dän Themoa:
"Geschichten oawer Pastöre"
Et wurden nich bloß Plattdüütske Dönekens un Witze vöredroagen,
sonnern et wurd ok sungen,
dat Leid von Herrn Pastor sien Kauh!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske Aktionsdag mit Yared Dibaba
Gaue Werbung för usen Verein!
Yared Dibaba hett us gaut ünnerholen!
"D
Romys Kinner hebbt veel Applaus krergen för öhre Vörstellung!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie, Fotogalerie 2 un Fotogalerie 3 !
ulli"Pr
o
Wi sind trorig, dat "Dulli" nich mehr doarbie wäsen könn, wenn sien Drom - einmoal Dibaba in usen Kreis to hebben - in Erfüllung gung!
Wo Dulli uptratt, hett hei för gaue Laune sörget, wi hier bin Kreisheimoatdag als Nachtwächter!
Warkstie för Schaulmesters un Erzieherinnen in Kinnergoarns
Veele Anregungen in Form von Ünnerloagen, Bäukern, gauen Biespellen un Uttuusken von Meenungen gaff et inne Grundschaule in Windhen för alle Teilnehrmer.
De Plattdüütsken Kinner ut dän Ganzdag in Windhen speelden einen Sketch mit lustige Sprichwöre vör un de Kinnergoarnkinner ut Jössen harn lustige Leier, Gedichte un Spelle up Loager. Veelen Dank an alle Beteiligten!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Pressetermin bi de Volksbank Mindener Land, de use Joahrbauk sponsert hebbt. Von düsse Stehe ut noah eis ein herzlichet Dankeschön!
Te köpen gifft et dat Bauk bi de Filioalen von de VB Mindener Land, bi dän Vereinsvörstand, in Kreishuuse Amt 80, bi de Baukhandlung Betz in Petershoagen, in Dörpcafé Frille, in Müählenbauhoawe Frille un bi alle Müählen in Kreis Minnnen-Lübbecke!
taun sensationellen Pries von 5 €!
Plattdüütsken Noamdag bi de Frauenhülpe in Dankersen
Dönekens, lustige Geschichten von Dr. Staudacher ut Esens un allerhand von Blautegel un Porzellansyndrom gaff et tau hören.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Use Verein was mit en Stand up de PIT 2017 vertrehen!
Bi de PIT gaff et veele Informationen för Kinnergoarns un Schaulen, Materioalien wurden verdeielt un Intressantes könn man ok köpen!
Wi danket för jauen Besuch!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie1
Besuch in Kinnergoarn Jössen
Dr. Burkhard Lehmann von de Osthushenrichstiftung
brochte digitoale Medien mit
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdeutsch im Anne Frank Haus
Bei der Ferienbetreuung im Anne Frank – Haus wurde zum ersten Mal Plattdeutsch angeboten. Die Betreuungsleitung hatte durch die Presse und durch die Internetseite unseres Vereins von unseren Bücherkisten mit Plattdeutscher Kinderliteratur erfahren und wünschte sich nun einen Plattdeutschen Tag für die Ferienkinder.
Sönnoabend, dän 17. Juni 2017
Plattdüütsken Dag in Rothenuffeln
Ünner de veelen Programmpunkte bin Plattdüütsken Dag würn ok de Trachtendänzer ut Cammer!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie 2 , Fotogalerie 3 , Fotogalerie 4 un Fotogalerie 5 !
- Bitte jeweils auf Fotogalerie klicken! -
Klönoabend mit Dieter Büssing in Ovelgönne
In Roahmen von de Ovelgönner Doage fund de Klönoabend ünner Beteiligung von usen Verein statt. Wi vertellden wat oawer use Oarbeit taun Motto "Plattdüütsk hört in Kinnermund".
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Digitoale Medien weerd verdeielt
- hier inne KITA Ovenstaedt (Aubenstehe) -
Use Verein hett dör Sponsoring veele digitoale Medien för alle 28 Bäukerkisten beschaffet un an alle Kisten verdeielt.
- hier inne KITA Jössen -
Noch mehr Biller stoaht ünner Fotogalerie!
Plattdüütsken Noahmdag in Friedewalde
Bi dän Seniorenclub in Stemmer/Friedewalde gung et lustig tau! Use Verein was hier vertrehen un et wurn witzige Geschichten von Krankheiten, Kerls un Frauens vöredroagen.
Karin Fabry informiert jüst de Tauhörers!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Bäuker- un Hörbäuker-Disk
Tau use leste Vörstandssitzung in Möhlenbauhoawe harr Wilma Stahlhut einen intressanten Bäuker- un Hörbäukerdisk vörbereitet. Doar können wi us klaukmoaken, wat wi för "neie Medien" in use Utlehn - Bäukerkisten packen witt.
Doarbi grippt us de Osthushenrichstiftung finanziell ünner de Arme.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Dinner for one up Platt
In "Speukenkieker" in PR Ströhen weerd jedet Joahr tau Wiehnachten "Dinner for one" up Platt uppeföhrt. Dat is mit Äten un Uptritt!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Uptritte von Schaulkinner ut Preußisch Ströhen
Hier seiht ji "Sünnerclaas un dat Leid: Wiehnachtsplätzchen backt wi nu"
Hier speelt Heinrich un Fred un Dr. Prümmel en lustigen Sketch!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske Geschichten bi´n Sommerfest up´n Hoppenbarge
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie - einfach anklicken!
Use Verein was mit einen Stand up dän Kreisheimoatdag vertrehen. Et gaff veele Intressenten, de eis en bittken kierken un froaget hebbt!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie! Ji bruuket bloß anteklicken!
Düsse Broschüre weerd rutgerben
von dän Institut för Niederdüütske Sproake in Brämen
Up de Sieten 44-45 staht oawer use Vereinsarbeit ein Artikel mit dän Titel:
Plattdeutsch im Kindergarten in Nordrhein-Westfalen
Düsse Broschüre künnt ji kostenlos bestellen bi INS in Brämen.
De Adresse doarför künnt ji finnen ünner de Links up düsse Siete.
________________________________
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütsken Dag in Lauenhäger Buuernhuuse
Use Verein was dör Wilma Stahlhut bi´n Plattdüütsken Dag in Lauenhagen vertrehen.
Up öhren Bäukerdiske gaff et en gauet Angebot un ok use Vereinsmitglieder Helga un Reinhard ut Quetzen wörn tau Besuch!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Besuch in Nammer Kinnergoarn
De Kinnergoarn in Nammen harr Besuch von Wilma Stahlhut, de usen Verein vertrehen un eine intressante Bäukerkiste mit Plattdüütske Literatur mittebrocht hett. De Nammer hebbt all de tweite Kiste utelehnt, dat fraht us besonners un wieset us, wie veel Spoaß de Kinner un Frau Diepholz (links in Bille) an Plattdüütsk hebbt.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütsk bi de Frauenhülpe in Bierde
Bi de Frauenhülpe in Bierder Gemeindehuuse gung et lustig tau. Taun Biespell mit düssen Witz:
Anna Meier hett öhren Führerschien moaket. De Deern is 18 un nu dat erste Moal mit dat Auto von öhrn Voader ünnerwägens. Oabends froaget hei:“ Noa mien Deern, is alles kloar goahne?“ De Deern antert:“Voader, schall ick di nu alles vertellen oder wutt du et morgen freuh inne Zeitung läsen?“
Plattdüütsk in oolen Amtsgerichte
Bi de neie Eröffnunge von oolen Amtsgerichte in Petershoagen was use Verein mit Plattdüütske Dönekens in Schöffensoal vertrehen.
Plattdüütsket Begrüßungsleid in Döhren - Seniorenfier von de Kulturgemeinschaft
Nach der Melodie: Bruder Jakob
Moin, moin Omas,
wi grüßet jau,
fraht us, dat ji doar sind,
winkt jau tau,
Moin, moin Opas,
wi grüßet jau,
fraht us dat ji doar sind,
winkt jau tau.
un eine Plattdüütske Lesung
Ein Programmpunkt bi de Fier von de Kulturgemeinschaft in Döhren was eine Lesung von Max un Moritz up Plattdüütsk dör usen Verein.
Mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Warkstie för Kinnergoarns un Grundschaulen
Inne Grundschaule Hille fund eine Warkstie statt mit beindruckende Vörföhrungen von Schaulkinnern
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske Läsewettbewerb inne Grundschaule Windheim
Ünner de Leitung von Gerda Saßmannshausen un Schaulleiter Martin Sölter hebbt 23 Kinner erfolgriek an dän Läsewettbewerb inne Windheimer Grundschaule teilenoahm. Dat is en super Ergebnis!
De Kinner mössten de Geschichte "Gliekeveel" vörläsen. Schaulsieger wuren Sophia Neufeld und Noah Bippus.
De Plattdüütske Verein groaliert doartau!
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütske Bäukerkisten an Schaule un Kinnergoarns
Bi use erweiterte Vörstandssitzung in Friller Möhlenbauhoawe würn neie Plattdüütske Bäukerkisten taun Utlehnen verdeielt an de Grundschaule Hille, an dän Kinnergoarn Zwergenhaus in Wehe un dän Kinnergoarn in Hoahlen.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Pressetermin in Dankersen
Bi´n Pressetermin in Dankersen anlässlich des Besuchs uses Sponsors för tahn neie Bäukerkisten föhrden Kinner ut´n Kinnergoarn Dankersen 3 Programmpunkte un Kinner ut´n Ganztag vonne Grundschaule Dankersen-Leteln ok 3 Programmdeile för.
Noch mehr Biller stoaht inne Fotogalerie!
Pressetermin bi de VB Minnener Land
wägen usen JOAHRBAUK 2016
Freude an der plattdeutschen Sprache
Mit großem Engagement wurde durch den „Verein zur Förderung der plattdeutschen Sprache im Mühlenkreis“ das Jahrbuch 2016 erstellt. Den Initiatoren war es wichtig, die Vielfalt der plattdeutschen Mundart in den einzelnen Regionen herauszustellen. So finden sich in dem Buch viele heitere und besinnliche Gedichte und Geschichten aus den 11 Städten und Gemeinden des Kreises wieder.
Plattdeutsches Jahrbuch erhältlich in den Geschäftsstellen der Volksbank Mindener Land
Der Druck der 2000 Exemplare wurde durch die finanzielle Unterstützung der Volksbank Mindener Land ermöglicht. Wer ein passendes Geschenk sucht, kann das plattdeutsche Jahrbuch in den Geschäftsstellen der Volksbank Mindener Land, bei Mühlentagen sowie bei anderen Veranstaltungen der Mühlen und bei der Buchhandlung Betz in Petershagen für 5 Euro erwerben.
Max un Moritz up Plattdüütsk
Use Verein heilt in Friller Dörpcafé eine Lesung tau Wilhem Busch sien Max un Moritz.
Noch mehr Biller stoaht ünner Fotogalerie!
________________________________
Plattdüütske Dag in Ovelgönne
Bi usen Plattdüütsken Dag wurd de neie Kinner-CD up Platt vörestellt. Un so süht se ut:
Düt is dat Bauk, dat de Grundloage von use CD is. Dat Originoal kummt ut Holland, de Oawersettunge is von Meike Blatnik.
De Sprecher von de neie Kinner-CD up Platt Dr. Wilfried Darlath ut Köln was tau Besuch in Ovelgönne.
Veele Biller stoaht inne Fotogalerie 1!
Noch veel mehr Biller findet ji inne Fotogalerie 2!
De Trachtendanzkinner ut Nammen würn de lüttgen Stars in Ovelgönne!
Noch mehr Biller findet ji inne Fotogalerie 3!
Infonoamdag in dän Kinnergoarn Bullerbü in Loahe
In düsse nächsten Werken weerd de Plattdüütsken Bäuker in de Kinnergoarns in Petershaogen verdeielt. In dän Tohoopehang fund in "Bullerbü" en Informationsdag statt, wo de Mitarbeiterinnen gaue Roatschläge krergen, wie man mit Plattdüütsk anfangen kann.
Noch mehr Biller von de annern Kinnergoarns find ji inne Fotogalerie!
Use Verein ünnerstützet Seniorenfier in Jenhorst
Annere Biller stoaht inne Fotogalerie!
Plattdüütsk in de Kerken von Westfoalen,
Ganztägiget Programm mit de Plattdüütskbeuptroagte Frau Pastorin Anita Christians-Albrecht in Hille
__________________
An dän DRK Kinnergoarn in Wehe is de tweite Bäukerkiste oawergerben wurn. Romy Hackmann und Wilhelm Dullweber sind froh, dat de Kinner hier nu en masse Utwoahl an Plattdüütske Literatur hebbt.
Noch mehr schöne Biller von Wehe künnt ji inne Fotogalerie finnen.
De Pressebericht doartau is to finnen, ünner folgenen Link:
d